Kategorie: Allgemein

1. Weihnachtsmarkt Göhren

„Das kleine Örtchen auf dem Berg“ – das meint der Ortsname Göhren. Dieses kleine Örtchen hat sich am 14. Dezember 2024 zusammengetan, um einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Haus Abendsonne zu gestalten. Die Weihnachtsmarkthäuser wurden von den Bewohner/innen im Rahmen der Betreuungsarbeit schön geschmückt. Die Eröffnung wurde musikalisch mit Keyboardmusik und –gesang begleitet. Besucher, denen das Wetter an diesem Nachmittag zu rau war, zog es ins warme Waffel-Café im Tagesraum oder in die Adventsbastelstube im Obergeschoss der Einrichtung. Alt und Jung trafen sich – ein wundervoller Generationsaustausch zur Weihnachtszeit. Diese gemeinsame Aktion soll ab nächstes Jahr zur Tradition werden. Wir danken allen Mithelfenden und Initiatoren für die gemeinsame Umsetzung.

Gesund und fit durchs Jahr

Im Haus Abendsonne fangen gute Vorsätze nicht erst mit Neujahr an, denn am 03.12.2024 hieß es „Ran an die Kochlöffel“. Die Ernährungsberaterin Susan Türpe führte uns im Rahmen einer Maßnahme zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Kooperation mit der AOK Plus durch einen fröhlich bunten Kochworkshop. Die farbenfrohen Zutaten schmückten den Tisch, Rezepte lagen bereit und es konnte experimentiert, ausprobiert und gekostet werden. Wissenswerte über die Ernährung wurde vermittelt. Da Kochen verbindet, wurde aus einem kulinarischen Nachmittag ein erlebnisreicher Teamaktionstag.

Das Örtchen Abendsonne

„Herzlich Willkommen in Abendsonne – einer Ortschaft inmitten der Pflegelandschaft. Der Bürgermeister lädt ein: zu einer Häuserwanderung im Lichterschein.“

Kleine Überraschungen gehören zweifelsohne zur Adventszeit – auch für das Personal des Haus Abendsonne. So leuchten seit dem 1. Dezember die Lichter in unserer Miniaturstadt Abendsonne – dem Mitarbeiter-Adventkalender.

Mitgliedschaft für Bücherwürmer

Es gibt kaum etwas Schöneres als ein gutes Buch, das uns fesselt und zum Schmunzeln oder Nachdenken anregt. Gerade im Alter ist dies ein Zeitgenuss. Seit November gibt es im Haus Abendsonne eine mobile Bücherkiste, die uns in regelmäßigen Abständen durch die Bibliothek Wechselburg mit neuem Lesestoff für unsere Bücherwürmer zu Verfügung gestellt wird.

Generationen gemeinsam in Aktion

Unter dem Titel „Pflege lädt dich ein zum gemeinsamen Tun!“ waren die Schüler/innen des Care4Future-Projektes Mitte November gemeinsam mit den Bewohnerinnen kreativ tätig. Durch die einfache Technik innerhalb der künstlerischen Gestaltung konnte gezielt Beziehungsaufnahme und Austausch in den Mittelpunkt des Kontaktes rücken. Entstanden ist der Schriftzug „Generationen“, der als ein Fokus unserer konzeptionellen Betreuungsarbeit bald dekorativ für die Innenraumgestaltung genutzt werden wird.