Autor: hab_root

„Schnuppern, kosten, schmecken“ – Kräuteraktionswoche im Juni

Kräuter sind im Sommer aus dem Garten nicht wegzudenken. In ihnen steckt die Kraft der Sonne. Der Umgang mit Kräutern aktiviert Selbstheilungskräfte, stärt das Immunsystem, verbessert das Wohlbefinden und erhöht die Lebensfreude durch schöne natürliche Düfte. Im Rahmen der Aktionswoche Kräutergarten entstand mit fleißigen Händen ein neues Kräuterhochbeet am Teich. Hier ist schnuppern, kosten, schmecken, erinnern und wohlfühlen ausdrücklich erlaubt.

Eine kühle Überraschung

Der Wonnemonat 2024 hielt bereits sehr warme Temperaturen bereit, sodass Abkühlung immer willkommen schien. Auch Abkühlung von innen schafft dabei Erleichterung und vor allem auch einen Genussmoment. So fuhr am 29.05.2024 das Klatt-Eis-Mobil auf unseren Hof und lud die Bewohner/innen zum Eisschlecken ein. „Eine schöne Idee, die auch noch sehr lecker schmeckt,“ äußerte eine Bewohnerin dazu.

Gesundheitstag

Am 27. Mai 2024 wurde in Kooperation mit der AOK Plus ein Gesundheitstag für die Mitarbeiter/innen des Haus Abendsonne gestaltet. Mit einem starken Start in den Tag wurde gemeinsam ein gesundes Frühstück genossen. Tipps zur gesunden Ernährung am Morgen wurden hier vorgestellt, gemeinsam erprobt und verkostet. Im Anschluss fanden individuelle Stoff-Wechsel-Checks statt. Die Mitarbeiter/innen kamen danach untereinander und gemeinsam mit den Kooperationspartnern in den Austausch zu Ernährungsmöglichkeiten, – ideen und –rezepten. Im zweiten Halbjahr wird es hierzu eine Fortsetzung mit gemeinsamen Kochen und der Aktion „An Apple a Day…“ geben.

Muttertags-Café

Den Muttertag am 12.05.2024 haben wir zum Anlass genommen, den Angehörigen unserer Bewohner/innen Danke zu sagen. Pflege und Betreuung in einer Pflegeeinrichtung geht nicht ohne das Gut an Bindung, Wissen, Vertrauen und Unterstützung der Angehörigen. Egal ob Töchter, Söhne, Ehepartner, Enkel, Geschwister – gemeinsam und im Namen unserer Klienten haben wir im Rahmen eines Muttertags-Cafés eine Danke-Botschaft für das Kümmern, die gemeinsame Zeit, das Zuhören, den Kontakt und die Vermittlung des Gefühls des „Ich bin für dich da“ versandt. Hilfsbereitschaft, Anerkennung und Lob, gemeinsame Zeit, Gespür füreinander und Organisation der Angelegenheiten des Anderen sind Ausdruck der Liebe. „Auch Herzen brauchen Pflege zum Gedeihen und Blühen.“ In Vorbereitung auf das Muttertags-Café wurde in kreativ-gestalterischer Arbeit mit den Bewohner/innen blühende Herzen hergestellt und symbolisch an die Angehörigen überreicht.

Es tönen die Lieder…“ musikalischer Einklang in die Kirschblütenwoche

So wie das Vogelgezwitscher zu einen zeitigen Frühlingsmorgen gehört, sind Frühlingsmelodien in der blühenden Jahreszeit nicht wegzudenken. So tönten die Lieder am 15. April zum „Bunten Liederprogramm“ mit dem Künstler-Duo Hans Spielmann & Gespielin und stimmten gleichzeitig musikalisch auf die bevorstehene Kirschblütenwoche ein. Das Duo begeistert in mittelalterlicher Tracht mit Volksliedern, die jedermann und insbesondere unsere Bewohner/innen kennen. Ohne jegliche technische Unterstützung brachten die beiden Künstler auch dieses Jahr mit Akkordeon, Rasseln, Tamburin, Kastagnetten und Gesang musikalische Stimmung in unser Haus. Das Publikum fühlte sich eingeladen: Es wurde stimmungsvoll mitgesungen, im Takt miteinander geschunkelt, als gemeinsames Perkussionskonzert zusammen musiziert oder mit Unterstützung das Tanzbein geschwungen.