Autor: hab_root

Da steht ein Pferd auf dem Hof

In unserer ländlichen Idylle ist das Wiehern der Pferde, das Krähen des Hahnes oder ein Wachhundgebell keine Seltenheit. Im Gegenteil, sie unterstreichen das Landleben im Alter. Anfang August wollte der Wallach Luccatino, geführt von seiner Besitzerin, jedoch einmal direkt im Haus Abendsonne „Hallo“ sagen: Es entstand eine wunderschöne tierische Begegnung, die positive Erinnerungen an den eigens betriebenen Pferdesport im Besonderen oder das Landleben innerhalb der Biografie im Allgemeinen bei unseren Bewohner/innen weckte.

Düne 27 A

582 Kilometer trennen die namensgleichen Ortschaften, deren Bezeichnung schon oft zu Verwirrung geführt hat. Göhren und Göhren – zwischen Ostseeluft und Muldentalidylle: Wir wollten die zwei konträren Landschaften zusammenführen und uns ein wenig Meeresbrise in den Wechselburger Ortsteil holen. Bei einer alkoholfreien Pina Colada wurde am 31.07.2024 unsere Düne 27A eingeweiht. Inmitten der Düne schmückt nun ein Strandkorb unsere Sonnenterrasse. Der Strandkorb ist als Erinnerungsstück ein Geschenk an das Haus, welcher als gemütlicher und Geborgenheit ausstrahlender Rückzugsort im Freien gern von den Bewohner/innen genutzt wird. Ein großes Dankeschön geht an den Sponsor für dieses schöne Strandgut.
Zum Abschluss der Einweihungszeremonie lauerte noch eine Eis-Überraschung auf die Bewohner/innen und das Personal, die von Frau Lammers vom Café am Markt Wechselburg überreicht wurde. Das Strandfeeling war damit perfekt.

Im Märchenbuch gestöbert

Begannen wir früher den Sportunterricht mit einem „Sport frei!“, so hieß es zu unserem Gaudisportfest 2024 Ende Juli „Es war einmal – so fangen alle Märchen an“. Inspiriert von den Disziplinen der bekannten Märchenhelden führten Rotkäppchen und Frau Holle als Teamleiter durch das Programm. Bei unserem sportlichen Wettkampf mit jährlich wechselnden Themen wird der Spaß und Humor großgeschrieben. So mussten dieses Jahr Äpfel von der Wäscheleine gepflückt werden, goldene Kugeln in den Brunnen zurückgeführt oder beispielsweise auf Zeit der Tisch gedeckt werden.

Cool bleiben – auch im Alter

Hitzeschutz geht alle an, insbesondere im Alter. Wir schaffen Abkühlung beim Aufenthalt an besonders kühlen Plätzen im Garten oder beispielsweise auch beim Vorbereiten toller Hingucker in den Getränken. Die Zubereitung von Beeren-Minze-Eiswürfeln begeisterte die Bewohner/innen sehr. Im gefrorenen Zustand verwandelt sich ein einfaches Sprudelwasser in eine anregenden Erfrischung und laden ein, entsprechend ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Papierboot-Aktion

Ende Juni wurde in Rahmen des Generationsprojektes zur einer Mitmach-Aktion eingeladen. Nach dem Aufruf zur „Papier-Boote-Aktion“ ist Mitte Juli in unserem Haus eine große Kiste mit gefalteten Papierbooten verschiedenster Farben, Größen und Modelle eingetroffen. Diese Boote-Sammlung animierte zum Sortieren, Zählen, Nachbasteln oder einfach nur zum Bestaunen. Passend zu unserem Monats-Motto „Eine Kreuzfahrt um die Welt“ entstanden damit in Kleingruppenarbeit Meeresketten. Diese schmücken nun gemeinsam mit den Ergebnissen des kunsttherapeutischen Angebotes unsere Galerie. Die restlichen kunterbunten Papierboote werden die Entdeckungstour der „Sandmännchen“, als neue Buratinos im Generationsprojektes, im Haus Abendsonne begleiten.